Wir sind spezialisiert auf die Entsorgung von Hausabfällen sowie Abfälle von Industriebetrieben, welche wir in regelmässigen Touren einsammeln. Nebst dem normalen Haushaltsabfall entsorgen wir auch Sperrgut, welches mit Gebührenmarken versehen sein muss und bei der ordentlichen Kehrichttour mitgegeben werden kann. Mit unserem neuen Kran sind wir in der Lage auch Unterflurcontainer zu entleeren.
Was gehört in den Abfall
Was nicht in den Abfall gehört
Nicht jede Art von Abfall lässt sich einfach durch Verbrennen aus der Welt schaffen. Für vieles gibt es spezielle Annahme-Centren.
Dazu zählen unter anderem:
Bereitstellung
Abfuhrtage
An Feiertagen sind kurzfristige Änderungen möglich, diese werden normalerweise vorgängig von den Gemeinden kommuniziert.
Wendeplatz
Um das Wenden mit dem Lastwagen zu ermöglichen, sollte der verfügbare Platz für das Wendemanöver mindesten den Abmessungen auf der Abbildung entsprechen. Es ist möglich, dass der LKW mit dem Heck über den Platz hinaus ragt, darum möglichst keine festen Bauten nahe an den Wendeplatz bauen. Im Bereich des Wendeplatzes sollte es immer frei von Autos sein. Grosse Steine oder Sträucher, die die Sicht einschränken und Briefkästen, die nahe an der Strasse stehen sollten vermieden werden. Der Platz sollte für min. 26 Tonnen ausgelegt sein.
Technische Daten
Wendekreisberechnung (Kehrichtfahrzeug 3-Achs/PDF)
Wendekreisberechnung (Grünfahrzeug 4-Achs/PDF)